Kundenzentrierte Microsite für die Weiterbildungskurse von XUND
Eine neue und moderne Microsite für die Weiterbildungskurse von XUND. Die einzelnen Kurse werden ansprechend dargestellt und sind einfach und zentral auffindbar – perfekt auf die Nutzenden ausgelegt und optimiert.

Unsere Leistungen zusammen mit dem Kunden
Die Herausforderungen
XUND bietet eine grosse und breite Auswahl an Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitsbereich an. Der Bereich «Weiterbildung» war bisher auf der XUND- Website nicht ganz einfach auffindbar, war statisch, wenig emotional und die User Experience bei der Anmeldung für mehrere Kurse oder Kursmodule nicht besonders befriedigend.
Die Herausforderung stellte sich insofern, als eine neue Microsite mit bestehenden Modulen und TYPO3-Codes einer anderen Agentur aufgebaut werden musste. Gleichzeitig fügten wir viel Neues hinzu. Dabei galt es, die Schnittstellen der vorhandenen Systeme von XUND nicht zu tangieren.

und übersichtlich

Die neue Microsite
Die Seite der Weiterbildungskurse sollte ansprechender gestaltet werden, schneller auffindbar und die Anmeldefunktionalität benutzerfreundlicher sein. Um das zu erreichen, wollten wir eine neue Plattform in Form einer Micropage erschaffen.
Um herauszufinden, wie und wo die Interaktion auf der Webseite stattfindet, definierten wir in einem ersten Schritt den optimalen Prozess. Eine gründliche Analyse der Customer Journey mit diversen Personas zeigte, wo Verbesserungen notwendig waren und wie diese auf der neuen Plattform einfliessen konnten.
Das UX/UI-Design
Bei der Realisierung der Microsite haben wir den Nutzer ins Zentrum gestellt. Ein ansprechendes Design auf Basis des CD-Manuals von XUND sollte ihn dazu motivieren, auf der Seite nach seinem Wunschkurs zu suchen, diesen zu finden und in der Folge auch zu buchen. Dabei sollte der Buchungsprozess einfach und intuitiv sein.

Die technische Umsetzung
Umgesetzt wurde die neue Website mit dem TYPO3 CMS. Insbesondere die einfache Bewirtschaftung durch den Kunden aber auch der modulare Aufbau und die Erweiterbarkeit haben eine entscheidende Rolle gespielt.
Zur Erreichung der festgelegten Ziele und Anforderungen, entwickelten wir eine Vergleichsfunktion, in welcher die Benutzer Kurse und Module einander gegenüberstellen können, um das passende Kursmodul oder den optimalen Kurs rasch und einfach zu finden. Ein «Warenkorb» hilft, dass der Kunde neu nur einmal seine Adresse, bzw. seine Koordinaten angeben muss, auch wenn er mehrere Kurse oder Kursmodule auswählt – dies war zuvor nicht der Fall gewesen.
XUND, Bildung Gesundheit Zentralschweiz, vereint das Bildungszentrum Gesundheit und die OdA, Organisation der Arbeitswelt Gesundheit der Zentralschweiz. Die Mission von XUND ist die bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildung von genügend und qualifizierten Gesundheitsfachkräften für die Region. Bei XUND bilden 114 Mitarbeitende und über 450 externe Dozierende Gesundheitsfachkräfte aus. Die OdA XUND setzt sich als Berufsbildungsverband für bestmögliche Rahmenbedingungen für die Aus- und Weiterbildungen ein und ist verantwortlich für das Berufsmarketing.
Gerüstet für die Zukunft
Die finale Microsite für die Weiterbildungskurse von XUND gefiel allen. Vom Kunden erhielten wir gutes Feedback zur Umsetzung der Microsite. Den Benutzern scheint es im Sinne einer «positiven User Experience» ebenfalls zu gefallen, was sich in leicht steigenden Anmeldezahlen widerspiegelt. Sie profitieren von einem durchgängigen Prozess, der es einfacher macht, die passenden Kurse und Module zu finden und sich für diese anzumelden. Eine Microsite gerüstet für die Zukunft!
LST hat unsere Anliegen für die neue Webseite sehr schnell verstanden und diese umgesetzt und realisiert. Während des ganzen Projekts standen wir in engem Kontakt, was rasche, unkomplizierte und lösungsorientierte Absprachen ermöglichte. Die sorgfältige Analyse, das Einbringen ihrer Expertise und die Umsetzung unserer Ideen führte zu einem sehr guten Ergebnis. Ich bin hochzufrieden und dankbar für die kreative Gestaltung.